Karl Kliebhahn, Leiter der Bayerischen Blindenhörbücherei e.V., rechts Reiner Unglaub
| 1957-61 | Abitur an der erweiterten Oberschule für Blinde und Sehbehinderte in Königs-Wusterhausen |
| 1962-67 | Studium der Sprechwissenschaften und Germanistik an der MLU in Halle |
| 1967 | Staatsexamen in allgemeiner Psychologie |
| 1967 | Diplom in Sprechwissenschaften und Staatsexamen in Germanistik |
| 1967 -73 | Sprecherzieher am Berliner Rundfunk (Aus- und Weiterbildung von Sprechern und Journalisten am Mikrofon) |
| 1969 | Teilstudium Kulturtheorie und Ästethik |
| 1973 | aus politischen Gründen vom Rundfunk entlassen |
| 1973 -79 | Studium der Theologie am Sprachenconvict Ostberlin |
| 1979 | erstes Examen Theologie |
| 1979 | Pfarrvikariat in Stößen bei Naumburg/Saale |
| 1981 | zweites Examen in Theologie |
| 1981 -84 | Pfarramt Stößen |
| 1985 -87 | ABM in der Deutschen Blindenhörbucherei in Marburg (Ausbildung von Sprechern) |
| 1987 | Geschäftsführer der Bayerischen Blindenhörbücherei e.V. |
| ab 1987 | Sprecher von Hörbüchern ( zunächst im Verlag und Studio für Hörbuchproduktionen Beltershausen) |
| ab 1988 | auch im Bayerischen Rundfunk |
| seit 1994 | in zunehmendem Maße Auftritte als Sprecher |
| 2001-2004 | künstlerischer Leiter der Bayerischen Blindenhörbücherei |
| ab 2004 | freiberuflich als Sprecher und Ausbilder von Sprechern tätig |
| ab 2003 | Mitglied der Jury des deutschen Hörbuchpreises beim Westdeutschen Rundfunk in Köln |
| 2005 | Engagement als Erzähler am Staatsschauspiel Hannover |
Bei der Live-Veranstaltung ist keine Reservierung möglich.
Vorverkauf 10,00 EUR
Abendkasse (ab 16.00 Uhr des Veranstaltungstages) 12,00 EUR
Vorverkauf:
Kinokasse im
Forum am Deutschen Museum,
Museumsinsel 1,
80538 München,
Info-Rufnummer:
089-211 25 200
Tram 18, Haltestelle Deutsches Museum, Tram 17, Haltestelle Isartor, S-Bahn Stammstrecke, Haltestelle Isartor